Pflegeschutzbund e. V.

Einfluss­nahme der Verbraucher auf das Leistungs­angebot

Welche Pflege angeboten wird, unterliegt (glücklicherweise) nicht dem freien Spiel von Angebot und Nachfrage. So wird z.B. in den Landesrahmenverträgen (§ 75 SGB XI) festgelegt, welche Pflegeleistung ein Heim erbringen muss und welche? Pflegeleistung? mit der gezahlten Pflegevergütung abgegolten wird. Hier gibt es nicht selten Unterschiede zwischen den Bundesländern, z.B. bei der Begleitung zu Arztbesuchen oder bei Abwesenheitspauschalen.

 

Daneben wurde ein Regulierungssystem entwickelt und festgelegt, welche Standards die Pflege erfüllen muss. Und es wurden Regeln aufgestellt, die festlegen, was Pflegeheime und Pflegedienste für ihre Leistung abrechnen dürfen. Ebenso wurde die Verteilung der Kosten geregelt: wie viel übernimmt die Pflegekasse und wie viel müssen Pflegebedürftige selbst zuzahlen.

Diese wichtigen Basisverträge sind oftmals 10 Jahre und älter. Es fällt schwer zu glauben, dass sich innerhalb so langer Zeitspannen mit technischem Fortschritt und neuen Erkenntnissen der Pflegewissenschaft keine Veränderungsbedarfe beim vertraglich fixierten Leistungsspektrum ergeben haben. Hinzu kommt die Überarbeitung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs: Seit 2017 gilt ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff, den aber immer noch nicht alle Bundesländer in ihren Rahmenverträgen berücksichtigen.
Bei all diesen Verhandlungen sind die Pflegekassen und die Heimbetreiber unter sich. Die betroffenen Verbraucher oder ihre Organisationen sind nicht vertreten und haben keine Einflussmöglichkeit auf das Leistungsangebot. Sie können es nur zur Kenntnis nehmen, akzeptieren und bezahlen.

BIVA-Forderungen

  • verpflichtende, regelmäßige Aktualisierung der festgelegten Leistungsangebote in den Landesrahmenverträgen
  • Einbindung der betroffenen Verbraucher oder ihrer Organisationen, damit das Angebot auch dem Bedarf der Betroffenen entspricht

Das könnte Sie auch interessieren

Pflegedokumentation

Einsichtnahme in die Pflege­dokumentation Die Einrichtungsträger sind verpflichtet, über jede Bewohnerin und jeden Bewohner eine Pflegedokumentation zu führen. Die entsprechenden Regelungen finden sich in den

Weiterlesen

Mehr zu den Themen

4,6 Millionen Pflege­bedürftige und ihre Ange­hörigen benötigen Hilfe

Für nur 4,00 € im Monat helfen Sie aktiv mit, die Lage von pflegebetroffenen Menschen zu verbessern und sichern auch sich selbst ab.

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht