Pflegeschutzbund e. V.

LSG Sachsen: Legen eines Blasenkatheters ist Behandlungspflege

Mit (nicht rechtskräftigem) Urteil vom 12.12.2007 (Az. L 1 P 28/05) hat das Sächsische Landessozialgericht (LSG) entschieden, dass das Legen und Wechseln transu-rethraler Blasenverweilkatheter mit den Pflegesätzen abgegolten ist, die das Heim erhält. Gemäß der §§ 43 Abs. 2 Satz 1, 84 Abs. 1 Satz 1 SGB XI sind die erforderlichen Leistungen der medizinischen Behandlungspflege mit abgegolten. Z
ur Behandlungspflege gehören alle Pflegemaßnahmen, die nur durch eine bestimmte Krankheit verursacht werden, speziell auf den Krankheitszustand des Versicherten ausgerichtet sind und dazu beitragen, die Krankheit zu heilen, ihre Verschlimmerung zu verhüten oder Krankheitsbeschwerden zu verhindern oder zu lindern, wobei diese Maßnahmen typischerweise nicht von einem Arzt, sondern von Vertretern medizinischer Hilfsberufe oder auch von Laien erbracht werden. Das Bundessozialgericht hat dementsprechend die vom Hausarzt verordnete Blasenkatheterisierung als Leistung der Behandlungspflege angesehen, unabhängig davon, ob es sich um Dauerkatheter oder Einmalkatheter handelt.
Das Legen und Wechseln durch das Heimpersonal gehört nach Auffassung der Richter dazu.

Dateien:
S_chsisches_Landessozialgericht_L_1_P_28_05_Blasenverweilkatheter_legen_als_Behandlungspflege.pdf

Das könnte Sie auch interessieren

„Rezeptsammelstellen“

Ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken vom 25.09.2013 könnte in einigen Einrichtungen zu Problemen bei der Versorgung insbesondere nicht mobiler Bewohner mit Medikamenten führen. Gerade

Weiterlesen

Was wir tun

Übersicht Das leistet der BIVA-Pflegeschutzbund Lobbyarbeit Interessen­vertretung BIVA Stellung­nahmen und Positions­papiere Verbraucher­schutz Rechtliche Unterstützung Indivi­duelle Rechts­beratung Verbraucher­schutz­klagen Vertrags­prüfung BIVA-Akademie: Wissen und Aufklärung Veran­staltungs-Kalender Heim­beirats-Schulungen Veran­staltungs­archiv

Weiterlesen

Was kostet in Zukunft ein Platz im Pflegeheim?

Bonn/Düsseldorf. Aktuelle Gesetzesänderungen auf Bundes- und auf Landesebene haben große Auswirkungen auf die Pflegeheimkosten in Nordrhein-Westfalen. Experten von Landesministerium, Sozialamt und Pflegekasse klärten auf einer

Weiterlesen

Mehr zu den Themen

4,6 Millionen Pflege­bedürftige und ihre Ange­hörigen benötigen Hilfe

Für nur 4,00 € im Monat helfen Sie aktiv mit, die Lage von pflegebetroffenen Menschen zu verbessern und sichern auch sich selbst ab.

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht