Ihre Spende für ein würdiges Leben
Ihre Spende für ein würdiges Leben im Alter Tun wir genug, um alten Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen, besonders dann, wenn sie pflegebedürftig und
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Das leistet der BIVA-Pflegeschutzbund.
Ihre Spende für ein würdiges Leben im Alter Tun wir genug, um alten Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen, besonders dann, wenn sie pflegebedürftig und
Heimaufsichtsberichte in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht geprüft, allerdings ist kein Intervall vorgesehen. Die dabei erstellten Prüfberichte müssen
Heimaufsichtsberichte in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz geht einen Sonderweg unter den Bundesländern. Regelmäßige Prüfungen der Heime durch die Aufsicht sind nicht vorgesehen. Stattdessen bietet die Behörde „Beratungen“
Heimaufsichtsberichte in Niedersachsen In Niedersachsen werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht alle ein bis zwei Jahre überprüft. Eine Veröffentlichung ist noch nicht
Heimaufsichtsberichte in Brandenburg In Brandenburg werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht alle ein bis drei Jahre geprüft. Das sind im Vergleich sehr
Was passiert bei einer Kündigung in der Pflege-WG? Das Wichtigste in Kürze In einer Pflege-WG werden in der Regel mehrere Verträge und Vereinbarungen geschlossen Die
5 Schritte zum richtigen Pflegeheim Checkliste Pflegeheim finden Welche Wohnformen im Alter gibt es? Worauf muss ich bei der Wahl achten? Die Checkliste hilft dabei,
Das Mehrgenerationenhaus Das Wichtigste in Kürze Mehrgenerationenhaus ist ein nicht geschützter Begriff und bezeichnet ein Gebäude, das generationenübergreifend entweder als Wohnraum oder als offener Treff
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
4 Schritte zum Betreuten Wohnen Das Wichtigste in Kürze Wie finde ich ein Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen, das zu mir passt? Das geeinete Haus eingrenzen
Ihre Spende für ein würdiges Leben im Alter Tun wir genug, um alten Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen, besonders dann, wenn sie pflegebedürftig und
Heimaufsichtsberichte in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht geprüft, allerdings ist kein Intervall vorgesehen. Die dabei erstellten Prüfberichte müssen
Heimaufsichtsberichte in Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz geht einen Sonderweg unter den Bundesländern. Regelmäßige Prüfungen der Heime durch die Aufsicht sind nicht vorgesehen. Stattdessen bietet die Behörde „Beratungen“
Heimaufsichtsberichte in Niedersachsen In Niedersachsen werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht alle ein bis zwei Jahre überprüft. Eine Veröffentlichung ist noch nicht
Heimaufsichtsberichte in Brandenburg In Brandenburg werden die Heime nach dem Gesetz von der Heimaufsicht alle ein bis drei Jahre geprüft. Das sind im Vergleich sehr
Was passiert bei einer Kündigung in der Pflege-WG? Das Wichtigste in Kürze In einer Pflege-WG werden in der Regel mehrere Verträge und Vereinbarungen geschlossen Die
5 Schritte zum richtigen Pflegeheim Checkliste Pflegeheim finden Welche Wohnformen im Alter gibt es? Worauf muss ich bei der Wahl achten? Die Checkliste hilft dabei,
Das Mehrgenerationenhaus Das Wichtigste in Kürze Mehrgenerationenhaus ist ein nicht geschützter Begriff und bezeichnet ein Gebäude, das generationenübergreifend entweder als Wohnraum oder als offener Treff
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
4 Schritte zum Betreuten Wohnen Das Wichtigste in Kürze Wie finde ich ein Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen, das zu mir passt? Das geeinete Haus eingrenzen
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht