Pflegereform – Wie kann sich der Bewohnerbeirat einbringen?
Vielleicht fragen sich einige Beiräte, was sie eigentlich mit der Pflegereform zu tun haben. Nun, spätestens bei dem Thema „Entgeltverhandlungen“ kommen sie zum Einsatz. Denn
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
Vielleicht fragen sich einige Beiräte, was sie eigentlich mit der Pflegereform zu tun haben. Nun, spätestens bei dem Thema „Entgeltverhandlungen“ kommen sie zum Einsatz. Denn
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher Eine barrierearme digitale PDF-Variante können Sie hier herunterladen. Die Printversion ist über unseren Shop bestellbar. Dank einer
Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der BIVA-Pflegeschutzbund die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die pflegebedingten Eigenanteile in der stationären Pflege künftig auf
Berlin. Das Bündnis für Gute Pflege, ein Zusammenschluss des BIVA-Pflegeschutzbunds mit 22 Verbänden und Organisationen mit insgesamt rund 13,6 Millionen Mitgliedern, fordert eine grundlegende Reform
Der Fall: Das gegen die zuständige Aufsichtsbehörde klagende Pflegeheim bietet für die Bewohner*innen einen Wäschedienst an, bei dem auch deren persönliche Wäsche gewaschen wird. Für
Die Bewohnervertretung in einer stationären Einrichtung hat vielfältige Aufgaben. Einige sind allgemeiner formuliert, wie z.B. „Anregungen und Beschwerden entgegennehmen“ andere sind schon detaillierter geregelt wie
Seit Monaten erhalten wir Ankündigungsschreiben zu Entgelterhöhungen in stationären Einrichtungen mit der Bitte um Prüfung. Daraus können wir ersehen, dass die Eigenanteile in zahlreichen Einrichtungen
In der Pflege geht es um viel Geld. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab es 2015 rund 2,9 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland, was zu
Die Haushaltsersparnis ist auch bei zusammen zur Einkommenssteuer veranlagten Ehepartnern pro Person von den als außergewöhnliche Belastung geltend gemachten Heimkosten abzuziehen, wenn diese gemeinsam in
Wohngeld für Pflegeheimbewohner:innen Was ist Wohngeld? Wohngeld ist ein Zuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen. Mieter und Heimbewohner können in diesem Fall einen Mietkostenzuschuss beantragen
Vielleicht fragen sich einige Beiräte, was sie eigentlich mit der Pflegereform zu tun haben. Nun, spätestens bei dem Thema „Entgeltverhandlungen“ kommen sie zum Einsatz. Denn
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher Eine barrierearme digitale PDF-Variante können Sie hier herunterladen. Die Printversion ist über unseren Shop bestellbar. Dank einer
Als ersten Schritt in die richtige Richtung begrüßt der BIVA-Pflegeschutzbund die Ankündigung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, die pflegebedingten Eigenanteile in der stationären Pflege künftig auf
Berlin. Das Bündnis für Gute Pflege, ein Zusammenschluss des BIVA-Pflegeschutzbunds mit 22 Verbänden und Organisationen mit insgesamt rund 13,6 Millionen Mitgliedern, fordert eine grundlegende Reform
Der Fall: Das gegen die zuständige Aufsichtsbehörde klagende Pflegeheim bietet für die Bewohner*innen einen Wäschedienst an, bei dem auch deren persönliche Wäsche gewaschen wird. Für
Die Bewohnervertretung in einer stationären Einrichtung hat vielfältige Aufgaben. Einige sind allgemeiner formuliert, wie z.B. „Anregungen und Beschwerden entgegennehmen“ andere sind schon detaillierter geregelt wie
Seit Monaten erhalten wir Ankündigungsschreiben zu Entgelterhöhungen in stationären Einrichtungen mit der Bitte um Prüfung. Daraus können wir ersehen, dass die Eigenanteile in zahlreichen Einrichtungen
In der Pflege geht es um viel Geld. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab es 2015 rund 2,9 Millionen pflegebedürftige Menschen in Deutschland, was zu
Die Haushaltsersparnis ist auch bei zusammen zur Einkommenssteuer veranlagten Ehepartnern pro Person von den als außergewöhnliche Belastung geltend gemachten Heimkosten abzuziehen, wenn diese gemeinsam in
Wohngeld für Pflegeheimbewohner:innen Was ist Wohngeld? Wohngeld ist ein Zuschuss für Haushalte mit geringem Einkommen. Mieter und Heimbewohner können in diesem Fall einen Mietkostenzuschuss beantragen
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht