5 Schritte zum richtigen Pflegeheim
5 Schritte zum richtigen Pflegeheim Checkliste Pflegeheim finden Welche Wohnformen im Alter gibt es? Worauf muss ich bei der Wahl achten? Die Checkliste hilft dabei,
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Das leistet der BIVA-Pflegeschutzbund.
5 Schritte zum richtigen Pflegeheim Checkliste Pflegeheim finden Welche Wohnformen im Alter gibt es? Worauf muss ich bei der Wahl achten? Die Checkliste hilft dabei,
Die Patientenverfügung Das Wichtigste in Kürze Mit der Patientenverfügung regeln Sie den Lebensbereich der medizinischen Behandlung, insbesondere lebenserhaltende Maßnahmen. Außerdem können Sie eine Person Ihres
Rechtliche Betreuung Das Wichtigste in Kürze Rechtliche Betreuung bedeutet, eine volljährige Person wird in Angelegenheiten vertreten, die sie nicht selbst regeln kann Die/Der Betreuer/in wird
Vorsorgevollmacht Das Wichtigste in Kürze Durch eine Vorsorgevollmacht kann eine Person für die Zukunft festlegen, wer im eigenen Sinne rechtliche oder medizinische Entscheidungen treffen darf,
4 Schritte zum Betreuten Wohnen Das Wichtigste in Kürze Wie finde ich ein Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen, das zu mir passt? Das geeinete Haus eingrenzen
Rechte und Pflichten eines Beirats Das Wichtigste in Kürze Beirat und Fürsprecher:innen oder Vertrauensperson haben ein Mitwirkungsrecht, d.h. sie müssen in Angelegenheiten des Betriebs angehört
Was macht ein Beirat? Das Wichtigste in Kürze Der Beirat einer Einrichtung ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bewohnerschaft Das Gremium hat unterschiedliche Namen je
Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Das Wichtigste in Kürze Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche Die Pflegeversicherung zahlt nur einen Zuschuss
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher Eine barrierearme digitale PDF-Variante können Sie hier herunterladen. Die Printversion ist über unseren Shop bestellbar. Dank einer
Vorlagen für die Beiratsarbeit Bewohnervertretungen gibt es in allen stationären Einrichtungen – entweder als gewählter Beirat, als Vertretungsgremium oder als von der Aufsichtsbehörde bestimmte Vertrauensperson/Fürsprecher.
5 Schritte zum richtigen Pflegeheim Checkliste Pflegeheim finden Welche Wohnformen im Alter gibt es? Worauf muss ich bei der Wahl achten? Die Checkliste hilft dabei,
Die Patientenverfügung Das Wichtigste in Kürze Mit der Patientenverfügung regeln Sie den Lebensbereich der medizinischen Behandlung, insbesondere lebenserhaltende Maßnahmen. Außerdem können Sie eine Person Ihres
Rechtliche Betreuung Das Wichtigste in Kürze Rechtliche Betreuung bedeutet, eine volljährige Person wird in Angelegenheiten vertreten, die sie nicht selbst regeln kann Die/Der Betreuer/in wird
Vorsorgevollmacht Das Wichtigste in Kürze Durch eine Vorsorgevollmacht kann eine Person für die Zukunft festlegen, wer im eigenen Sinne rechtliche oder medizinische Entscheidungen treffen darf,
4 Schritte zum Betreuten Wohnen Das Wichtigste in Kürze Wie finde ich ein Betreutes Wohnen bzw. Service-Wohnen, das zu mir passt? Das geeinete Haus eingrenzen
Rechte und Pflichten eines Beirats Das Wichtigste in Kürze Beirat und Fürsprecher:innen oder Vertrauensperson haben ein Mitwirkungsrecht, d.h. sie müssen in Angelegenheiten des Betriebs angehört
Was macht ein Beirat? Das Wichtigste in Kürze Der Beirat einer Einrichtung ist die demokratisch gewählte Vertretung der Bewohnerschaft Das Gremium hat unterschiedliche Namen je
Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Das Wichtigste in Kürze Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche Die Pflegeversicherung zahlt nur einen Zuschuss
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher Eine barrierearme digitale PDF-Variante können Sie hier herunterladen. Die Printversion ist über unseren Shop bestellbar. Dank einer
Vorlagen für die Beiratsarbeit Bewohnervertretungen gibt es in allen stationären Einrichtungen – entweder als gewählter Beirat, als Vertretungsgremium oder als von der Aufsichtsbehörde bestimmte Vertrauensperson/Fürsprecher.
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht