MDK-Begutachtung – So können Sie sich vorbereiten
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
MDK-Prüfungen der Pflegequalität Das Wichtigste in Kürze Die Pflegeeinrichtungen ermitteln selbst die sogenannte Ergebnisqualität. Dazu werden zehn Indikatoren erhoben und das Ergebnis wird von einer
Widerspruch gegen den zugewiesenen Pflegegrad oder eine Ablehnung Sie haben einen Antrag auf einen Pflegegrad gestellt und erhalten von der Pflegekasse eine Ablehnung bzw. es
Antrag auf Höher- oder Herabstufung des Pflegegrades Das Wichtigste in Kürze Sie haben einen Pflegegrad zugewiesen bekommen und erhalten entsprechende Leistungen. Nach einiger Zeit stellen
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Pflege durch Angehörige zuhause – Ein Überblick Das Wichtigste in Kürze Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf und meiner Familie vereinbaren?
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
Reform der Pflegeversicherung 2021: Fakten und Kritik Das Wichtigste in Kürze Am 11. Juni 2021 hat der Bundestag die Pflegereform über das Gesetz zur Weiterentwicklung
Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Das Wichtigste in Kürze Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche Die Pflegeversicherung zahlt nur einen Zuschuss
Das Bundessozialgericht hat am 17. Juni 2021 entschieden: Rückwirkendes Pflegegeld ist zu zahlen, wenn die Klinik ihrer Aufklärungspflicht über die Beantragung dieser Leistung nicht nachgekommen
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
MDK-Prüfungen der Pflegequalität Das Wichtigste in Kürze Die Pflegeeinrichtungen ermitteln selbst die sogenannte Ergebnisqualität. Dazu werden zehn Indikatoren erhoben und das Ergebnis wird von einer
Widerspruch gegen den zugewiesenen Pflegegrad oder eine Ablehnung Sie haben einen Antrag auf einen Pflegegrad gestellt und erhalten von der Pflegekasse eine Ablehnung bzw. es
Antrag auf Höher- oder Herabstufung des Pflegegrades Das Wichtigste in Kürze Sie haben einen Pflegegrad zugewiesen bekommen und erhalten entsprechende Leistungen. Nach einiger Zeit stellen
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Pflege durch Angehörige zuhause – Ein Überblick Das Wichtigste in Kürze Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf und meiner Familie vereinbaren?
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
Reform der Pflegeversicherung 2021: Fakten und Kritik Das Wichtigste in Kürze Am 11. Juni 2021 hat der Bundestag die Pflegereform über das Gesetz zur Weiterentwicklung
Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Das Wichtigste in Kürze Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche Die Pflegeversicherung zahlt nur einen Zuschuss
Das Bundessozialgericht hat am 17. Juni 2021 entschieden: Rückwirkendes Pflegegeld ist zu zahlen, wenn die Klinik ihrer Aufklärungspflicht über die Beantragung dieser Leistung nicht nachgekommen
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht