Pflege 2022: Das ändert sich
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Das leistet der BIVA-Pflegeschutzbund.
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
MDK-Prüfungen der Pflegequalität Das Wichtigste in Kürze Die Pflegeeinrichtungen ermitteln selbst die sogenannte Ergebnisqualität. Dazu werden zehn Indikatoren erhoben und das Ergebnis wird von einer
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
Die Corona-Krise bedeutet eine schwere Belastungsprobe für die Familien von Pflegebedürftigen. Oftmals bricht bei der Pflege zu Hause das bewährte Betreuungssetting zusammen und die Pflege
Chancen und Grenzen digitaler Assistenzsysteme in der Pflege Die Corona-Pandemie hat das Thema Digitalisierung ganz oben auf die Agenda gesetzt –auch in der Pflege spielen
Die Aufgaben einer Bewohnervertretung im Pflegeheim sind in den jeweiligen Landesheimgesetzen und ihren Mit- bzw. Ausführungsverordnungen geregelt. Dazu gehören in vielen Fällen auch Angelegenheiten der
Menschen, die in einer Einrichtung leben, benötigen häufig Seh- und Hörhilfen und haben Zahnprothesen. Sie sind auf diese Hilfsmittel angewiesen, um am Leben teilnehmen, kommunizieren
Digitalisierung in der Altenpflege Die Digitalisierung der Lebenswelt macht auch vor der Altenhilfe nicht halt. In manchen Bereichen sind digitale Techniken und Hilfsmittel bereits verbreitete
Die Kosten für ein leihweise beschafftes Pflegebett sind dann von der Pflegeversicherung zu tragen, wenn der Pflegeversicherte aufgrund eines Sturzes vorübergehend nicht in der Lage
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
MDK-Prüfungen der Pflegequalität Das Wichtigste in Kürze Die Pflegeeinrichtungen ermitteln selbst die sogenannte Ergebnisqualität. Dazu werden zehn Indikatoren erhoben und das Ergebnis wird von einer
Plötzlich pflegebedürftig: 6 Tipps Das Wichtigste in Kürze Wenn in der Familie plötzlich jemand nicht mehr alleine zurechtkommt, fühlen sich die Angehörigen zunächst überfordert: Wer
Die Corona-Krise bedeutet eine schwere Belastungsprobe für die Familien von Pflegebedürftigen. Oftmals bricht bei der Pflege zu Hause das bewährte Betreuungssetting zusammen und die Pflege
Chancen und Grenzen digitaler Assistenzsysteme in der Pflege Die Corona-Pandemie hat das Thema Digitalisierung ganz oben auf die Agenda gesetzt –auch in der Pflege spielen
Die Aufgaben einer Bewohnervertretung im Pflegeheim sind in den jeweiligen Landesheimgesetzen und ihren Mit- bzw. Ausführungsverordnungen geregelt. Dazu gehören in vielen Fällen auch Angelegenheiten der
Menschen, die in einer Einrichtung leben, benötigen häufig Seh- und Hörhilfen und haben Zahnprothesen. Sie sind auf diese Hilfsmittel angewiesen, um am Leben teilnehmen, kommunizieren
Digitalisierung in der Altenpflege Die Digitalisierung der Lebenswelt macht auch vor der Altenhilfe nicht halt. In manchen Bereichen sind digitale Techniken und Hilfsmittel bereits verbreitete
Die Kosten für ein leihweise beschafftes Pflegebett sind dann von der Pflegeversicherung zu tragen, wenn der Pflegeversicherte aufgrund eines Sturzes vorübergehend nicht in der Lage
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.
Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht