Häusliche Krankenpflege
Häusliche Krankenpflege Die häusliche Krankenpflege und die häusliche Pflege sind Begriffe, die immer wieder verwechselt werden. Zwar stammen sie aus dem übergeordneten Komplex der ambulanten
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
Häusliche Krankenpflege Die häusliche Krankenpflege und die häusliche Pflege sind Begriffe, die immer wieder verwechselt werden. Zwar stammen sie aus dem übergeordneten Komplex der ambulanten
Übersicht Leistungen in der stationären Pflege Kosten und Finanzhilfen Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche. Was
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege? Das Wichtigste in Kürze 24-Stunden-Kräfte oder auch Live-ins übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Grundpflege und Betreuung Sie sind keine Pflegefachkräfte, sondern informelle Betreuungskräfte Es
Grundpflege: Definition und Tätigkeiten Die Grundpflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung für pflegebedürftige Menschen. Dazu gehören Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), die Förderung von Eigenständigkeit
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Was meint ambulante Pflege? Voraussetzungen und Definition Voraussetzung für alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege ist, dass weder der Betroffene selbst noch eine andere im Haushalt
Bonn. Viele Pflegeheimbewohner*innen erhalten seit Beginn der Corona-Beschränkungen nicht mehr die vollen Leistungen. Versorgungs- und Pflegemängel häufen sich. Der BIVA-Pflegeschutzbund fordert jetzt eine pauschale Erstattung
Chancen und Grenzen digitaler Assistenzsysteme in der Pflege Die Corona-Pandemie hat das Thema Digitalisierung ganz oben auf die Agenda gesetzt –auch in der Pflege spielen
Die Rolle der Angehörigen Angehörige spielen eine große Rolle im deutschen Pflegesystem. Nicht ohne Grund spricht man von den ambulant pflegenden Angehörigen als „Deutschlands größtem
Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem Pflegevertrag wird geregelt, welche Leistungen einem pflegebedürftigen Menschen zustehen und welche Kosten
Häusliche Krankenpflege Die häusliche Krankenpflege und die häusliche Pflege sind Begriffe, die immer wieder verwechselt werden. Zwar stammen sie aus dem übergeordneten Komplex der ambulanten
Übersicht Leistungen in der stationären Pflege Kosten und Finanzhilfen Was kostet ein Platz im Pflegeheim? Pflege kostet immer auch Geld aus der eigenen Tasche. Was
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege? Das Wichtigste in Kürze 24-Stunden-Kräfte oder auch Live-ins übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Grundpflege und Betreuung Sie sind keine Pflegefachkräfte, sondern informelle Betreuungskräfte Es
Grundpflege: Definition und Tätigkeiten Die Grundpflege ist eine Leistung der Pflegeversicherung für pflegebedürftige Menschen. Dazu gehören Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), die Förderung von Eigenständigkeit
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Was meint ambulante Pflege? Voraussetzungen und Definition Voraussetzung für alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege ist, dass weder der Betroffene selbst noch eine andere im Haushalt
Bonn. Viele Pflegeheimbewohner*innen erhalten seit Beginn der Corona-Beschränkungen nicht mehr die vollen Leistungen. Versorgungs- und Pflegemängel häufen sich. Der BIVA-Pflegeschutzbund fordert jetzt eine pauschale Erstattung
Chancen und Grenzen digitaler Assistenzsysteme in der Pflege Die Corona-Pandemie hat das Thema Digitalisierung ganz oben auf die Agenda gesetzt –auch in der Pflege spielen
Die Rolle der Angehörigen Angehörige spielen eine große Rolle im deutschen Pflegesystem. Nicht ohne Grund spricht man von den ambulant pflegenden Angehörigen als „Deutschlands größtem
Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem Pflegevertrag wird geregelt, welche Leistungen einem pflegebedürftigen Menschen zustehen und welche Kosten
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht