Rapidload
BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege im Alter unabhängig – gemeinnützig – fachkundig BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege im Alter unabhängig – gemeinnützig – fachkundig BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege
Leipziger Pflegeheim: Entgelterhöhungen unwirksam BIVA-Pflegeschutzbund geht gegen fehlerhafte Erhöhungsverlangen vor Leipzig/Bonn. Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner in Leipzig haben nach Kenntnissen des BIVA-Pflegeschutzbundes in den letzten Monaten
Bewohner:innen von Reinfelder Pflegeheim sparen Geld Erfolg für den BIVA-Pflegeschutzbund als qualifizierter Verbraucherschutzverein Reinfeld/Bonn. Zum wiederholten Male hat der BIVA-Pflegeschutzbund erfolgreich Verbraucherinteressen durchgesetzt. Die Bewohnerinnen
Hildesheim: Pflegeheim-Entgelterhöhungen unwirksam BIVA-Pflegeschutzbund geht gegen fehlerhafte Erhöhungsverlangen vor Landkreis Hildesheim/Bonn. Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner im Landkreis Hildesheim haben nach Kenntnissen des BIVA-Pflegeschutzbundes in den letzten
Entgelterhöhungen: Was ist die Rolle des Heimbeirats? Das Wichtigste in Kürze Eine der wichtigsten Aufgaben des Heimbeirats ist die Mitwirkung bei Entgelterhöhungen. Dabei gibt er
Bonn. Auf Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner kommen derzeit drastische Kostenerhöhungen zu. Die monatlichen Erhöhungen, die der Beratung des BIVA-Pflegeschutzbundes vorliegen, betragen mehrere Hundert Euro und in
Ab 1. September gilt für die Altenpflege die Tarifpflicht auf Grundlage des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GWVG). Das heißt, ab dem 1. September 2022 werden nur noch Pflegeeinrichtungen
Nach NRW-Urteil zu Investitionskosten Bonn. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen in NRW sollten derzeit besonders vorsichtig bei Entgelterhöhungen sein. In der Rechtsberatung des BIVA-Pflegeschutzbundes häufen
Rückwirkende Erhöhungen der Investitionskosten im Pflegeheim sind oft unzulässig Aktuell besonders viele Erhöhungen der Investitonskosten in NRW In den letzten Wochen wurden dem BIVA-Beratungsdienst besonders
BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege im Alter unabhängig – gemeinnützig – fachkundig BIVA-Pflegeschutzbund Ihre starke Interessenvertretung bei Problemen mit der Pflege
Leipziger Pflegeheim: Entgelterhöhungen unwirksam BIVA-Pflegeschutzbund geht gegen fehlerhafte Erhöhungsverlangen vor Leipzig/Bonn. Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner in Leipzig haben nach Kenntnissen des BIVA-Pflegeschutzbundes in den letzten Monaten
Bewohner:innen von Reinfelder Pflegeheim sparen Geld Erfolg für den BIVA-Pflegeschutzbund als qualifizierter Verbraucherschutzverein Reinfeld/Bonn. Zum wiederholten Male hat der BIVA-Pflegeschutzbund erfolgreich Verbraucherinteressen durchgesetzt. Die Bewohnerinnen
Hildesheim: Pflegeheim-Entgelterhöhungen unwirksam BIVA-Pflegeschutzbund geht gegen fehlerhafte Erhöhungsverlangen vor Landkreis Hildesheim/Bonn. Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner im Landkreis Hildesheim haben nach Kenntnissen des BIVA-Pflegeschutzbundes in den letzten
Entgelterhöhungen: Was ist die Rolle des Heimbeirats? Das Wichtigste in Kürze Eine der wichtigsten Aufgaben des Heimbeirats ist die Mitwirkung bei Entgelterhöhungen. Dabei gibt er
Bonn. Auf Pflegeheimbewohnerinnen und -bewohner kommen derzeit drastische Kostenerhöhungen zu. Die monatlichen Erhöhungen, die der Beratung des BIVA-Pflegeschutzbundes vorliegen, betragen mehrere Hundert Euro und in
Ab 1. September gilt für die Altenpflege die Tarifpflicht auf Grundlage des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetzes (GWVG). Das heißt, ab dem 1. September 2022 werden nur noch Pflegeeinrichtungen
Nach NRW-Urteil zu Investitionskosten Bonn. Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen in NRW sollten derzeit besonders vorsichtig bei Entgelterhöhungen sein. In der Rechtsberatung des BIVA-Pflegeschutzbundes häufen
Rückwirkende Erhöhungen der Investitionskosten im Pflegeheim sind oft unzulässig Aktuell besonders viele Erhöhungen der Investitonskosten in NRW In den letzten Wochen wurden dem BIVA-Beratungsdienst besonders
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.
Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht