Ehrenamtliche sollen leichter in Heimbeiräten mitwirken können
Bonn. Engagierte Bewohnerbeiräte in Pflegeheimen können durch ein offenes Auge und gute Ideen die Qualität in der Einrichtung spürbar verbessern. Viele Bewohner sind aber gesundheitlich
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Vollmachten und Verfügungen sind wichtige Dokumente. Wer hier nicht vorsorgt, riskiert, dass ein fremder Betreuer vom Gericht bestellt wird.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
Bonn. Engagierte Bewohnerbeiräte in Pflegeheimen können durch ein offenes Auge und gute Ideen die Qualität in der Einrichtung spürbar verbessern. Viele Bewohner sind aber gesundheitlich
Wie lese ich einen Heim- oder Pflegevertrag? | BIVA-Pflegeschutzbund sucht Muster-Heimverträge | Pflegegeld – worauf muss man achten? | Datenschutz in der Beiratsarbeit
Spätestens seit Mai 2018 ist mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Thema „Datenschutz“ in aller Munde und schürt bei vielen die Angst, etwas falsch zu
Vorlagen für die Beiratsarbeit Bewohnervertretungen gibt es in allen stationären Einrichtungen – entweder als gewählter Beirat, als Vertretungsgremium oder als von der Aufsichtsbehörde bestimmte Vertrauensperson/Fürsprecher.
In einer Pflegeeinrichtung in Bayern gab es im Eingangsbereich für die Bewohner die Möglichkeit, aus aufgestellten Getränkekühlschränken einzelne Getränkeflaschen zu ziehen. Neben diversen Softgetränken war
Der BIVA-Pflegeschutzbund bietet in Kooperation mit der Heimaufsicht der Stadt Steinfurt zwei Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Vertrauenspersonen, Beiräte, Multiplikatoren und alle Interessierten an der Beiratsarbeit an
Quartierskonzepte in der Altenpflege | Versorgung zu Hause: auch Medikamentengabe verordnen lassen | Beiratsarbeit als Mittel zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft | Nach
Nach der Mehrzahl der Landesheimgesetze gehört die Mitwirkung bei der Förderung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu den Aufgaben des Beirats. Viele Beiratsmitglieder
Unterstützer des Beirats: Externe, Vertretungsgremium und Fürsprecher Das Wichtigste in Kürze Der Beirat einer stationären Einrichtung hat den im Gesetz verankerten Auftrag, die Bewohnerinteressen zu
Mit dem Einzug in eine Einrichtung begeben sich die Bewohner in ein Abhängigkeitsverhältnis. Es entsteht ein Verlust an individueller Selbstbestimmtheit. Um diesen Verlust abzumildern, hat
Bonn. Engagierte Bewohnerbeiräte in Pflegeheimen können durch ein offenes Auge und gute Ideen die Qualität in der Einrichtung spürbar verbessern. Viele Bewohner sind aber gesundheitlich
Wie lese ich einen Heim- oder Pflegevertrag? | BIVA-Pflegeschutzbund sucht Muster-Heimverträge | Pflegegeld – worauf muss man achten? | Datenschutz in der Beiratsarbeit
Spätestens seit Mai 2018 ist mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Thema „Datenschutz“ in aller Munde und schürt bei vielen die Angst, etwas falsch zu
Vorlagen für die Beiratsarbeit Bewohnervertretungen gibt es in allen stationären Einrichtungen – entweder als gewählter Beirat, als Vertretungsgremium oder als von der Aufsichtsbehörde bestimmte Vertrauensperson/Fürsprecher.
In einer Pflegeeinrichtung in Bayern gab es im Eingangsbereich für die Bewohner die Möglichkeit, aus aufgestellten Getränkekühlschränken einzelne Getränkeflaschen zu ziehen. Neben diversen Softgetränken war
Der BIVA-Pflegeschutzbund bietet in Kooperation mit der Heimaufsicht der Stadt Steinfurt zwei Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Vertrauenspersonen, Beiräte, Multiplikatoren und alle Interessierten an der Beiratsarbeit an
Quartierskonzepte in der Altenpflege | Versorgung zu Hause: auch Medikamentengabe verordnen lassen | Beiratsarbeit als Mittel zur Teilhabe am Leben in der Gesellschaft | Nach
Nach der Mehrzahl der Landesheimgesetze gehört die Mitwirkung bei der Förderung der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu den Aufgaben des Beirats. Viele Beiratsmitglieder
Unterstützer des Beirats: Externe, Vertretungsgremium und Fürsprecher Das Wichtigste in Kürze Der Beirat einer stationären Einrichtung hat den im Gesetz verankerten Auftrag, die Bewohnerinteressen zu
Mit dem Einzug in eine Einrichtung begeben sich die Bewohner in ein Abhängigkeitsverhältnis. Es entsteht ein Verlust an individueller Selbstbestimmtheit. Um diesen Verlust abzumildern, hat
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht