Häusliche Krankenpflege
Häusliche Krankenpflege Voraussetzung für alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege ist, dass weder der Betroffene selbst noch eine andere im Haushalt lebende Person die notwendigen Pflegemaßnahmen
Das deutsche Pflegesystem setzt sich aus verschiedenen Bausteinen und Pflegeleistungen zusammen – und es ist kompliziert. Ein Überblick.
Die meisten Menschen wollen zu Hause gepflegt werden. Sie können dann entweder von Laien oder von professionellen Pflegediensten versorgt werden.
Im „Mikrokosmos Heim“ gibt es viel zu beachten. Hier finden Sie umfangreiche Informationen dazu.
Nicht für jeden ist das Pflegeheim die richtige Wohnform bei Pflegebedürftigkeit. Diese Alternativen gibt es.
Verbraucherschutz ist im Pflegebereich noch nicht angekommen. Das erklärte Ziel des BIVA-Pflegeschutzbundes, ist es, dies zu ändern.
Hier finden Sie Adressen, Gesetze, Urteile und weitere Informationen.
Häusliche Krankenpflege Voraussetzung für alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege ist, dass weder der Betroffene selbst noch eine andere im Haushalt lebende Person die notwendigen Pflegemaßnahmen
Kombinationsleistungen aus Pflegegeld und Pflegesachleistung Es besteht die Möglichkeit, Pflegesachleistungen und Pflegegeld zu kombinieren. Dies nennt man Kombinationsleistungen, auch Kombinationspflege oder Kombipflege. Hierbei wird ein
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege? Das Wichtigste in Kürze 24-Stunden-Kräfte oder auch Live-ins übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Grundpflege und Betreuung Sie sind keine Pflegefachkräfte, sondern informelle Betreuungskräfte Es
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Was meint ambulante Pflege? Voraussetzungen und Definition Was macht ein ambulanter Pflegedienst? Der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause.
Pflege durch Angehörige zuhause – Ein Überblick Das Wichtigste in Kürze Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf und meiner Familie vereinbaren?
Übersicht Pflege zu Hause Die meisten Menschen möchten auch dann zu Hause wohnen bleiben, wenn sie pflegebedürftig werden. Auch der Gesetzgeber fördert das Verbleiben in
Übersicht Pflege durch Angehörige zu Hause Pflege durch Angehörige zuhause Ein Überblick über alles Wichtige, was es zu wissen gilt, wie Pflegezeit, Pflegekurse usw. Hier
Rechtliche Betreuung Das Wichtigste in Kürze Rechtliche Betreuung bedeutet, eine volljährige Person wird in Angelegenheiten vertreten, die sie nicht selbst regeln kann Die/Der Betreuer/in wird
Häusliche Krankenpflege Voraussetzung für alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege ist, dass weder der Betroffene selbst noch eine andere im Haushalt lebende Person die notwendigen Pflegemaßnahmen
Kombinationsleistungen aus Pflegegeld und Pflegesachleistung Es besteht die Möglichkeit, Pflegesachleistungen und Pflegegeld zu kombinieren. Dies nennt man Kombinationsleistungen, auch Kombinationspflege oder Kombipflege. Hierbei wird ein
Was bedeutet 24-Stunden-Pflege? Das Wichtigste in Kürze 24-Stunden-Kräfte oder auch Live-ins übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Grundpflege und Betreuung Sie sind keine Pflegefachkräfte, sondern informelle Betreuungskräfte Es
MDK-Begutachtung – Wie kann ich mich vorbereiten? Das Wichtigste in Kürze Mit der Beantragung eines Pflegegrades besteht ein gesetzlicher Anspruch auf Pflegeberatung Ein/e Gutachter/in des
Gesetzliche Grundlagen: Darauf sollten Sie beim Pflegevertrag für die ambulante Pflege achten Der Pflegevertrag ist die entscheidende Basis zwischen Pflegebedürftigem und dem Pflegedienstleister. In einem
Was meint ambulante Pflege? Voraussetzungen und Definition Was macht ein ambulanter Pflegedienst? Der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause.
Pflege durch Angehörige zuhause – Ein Überblick Das Wichtigste in Kürze Wie kann ich die Pflege eines Angehörigen mit meinem Beruf und meiner Familie vereinbaren?
Übersicht Pflege zu Hause Die meisten Menschen möchten auch dann zu Hause wohnen bleiben, wenn sie pflegebedürftig werden. Auch der Gesetzgeber fördert das Verbleiben in
Übersicht Pflege durch Angehörige zu Hause Pflege durch Angehörige zuhause Ein Überblick über alles Wichtige, was es zu wissen gilt, wie Pflegezeit, Pflegekurse usw. Hier
Rechtliche Betreuung Das Wichtigste in Kürze Rechtliche Betreuung bedeutet, eine volljährige Person wird in Angelegenheiten vertreten, die sie nicht selbst regeln kann Die/Der Betreuer/in wird
Telefon
0228-909048-44
Mo bis Do: 09.00-12.00 Uhr
Mo und Mi: 13.30-15.00 Uhr
Kreissparkasse Köln
IBAN DE03370502990053002614
BIC COKSDE33XXX
Datenschutz
Diese Webseite verwendet keine Tracking-Cookies. Wir speichern und verarbeiten Daten im Einklang mit den Datenschutzgesetzen. Welche Daten wir im Detail erfassen und verarbeiten, können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.
Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.
Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?
Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.
Beratung zu Pflege- und Heimrecht