Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz für Verbraucherinnen und Verbraucher
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) bildet die rechtliche Grundlage für die Versorgung in einer Wohnform mit Unterkunft und Pflege – sei es in Alten- und Pflegeheimen, alternativen Wohnformen oder Behinderteneinrichtungen. Dieses besondere Verbraucherschutzgesetz ist den meisten Menschen nicht bekannt, obwohl fast jeder im Laufe seines Lebens mit einem Vertrag auf Grundlage des WBVG konfrontiert sein wird.
Der BIVA-Leitfaden zum WBVG ist die Neuauflage einer beliebten Version aus dem Jahr 2011, die als zehnbändige Reihe für Bewohnervertretungen in stationären Einrichtungen erschienen war. Mit dem neuen kompakten Softcover-Buch, das inhaltlich aktualisiert wurde, sollen insbesondere auch Menschen mit Behinderung und junge volljährige Menschen mit Pflegebedarf angesprochen werden. Das Heft ist chronologisch vom Zeitpunkt vor dem Vertragsschluss bis zur Beendigung des Vertrags aufgebaut, und eine farbliche Markierung am Rand erlaubt den schnellen Zugriff auf einzelne Kapitel.
Eine barrierearme digitale PDF-Variante können Sie hier herunterladen.
Die Printversion ist über unseren Shop bestellbar. Dank einer Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist die Broschüre für Sie kostenfrei erhältlich.