Pflegeschutzbund e. V.

Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“

unsere beliebte Online-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“ geht in die nächste Runde: Die BIVA-Berater:innen präsentieren in diesem Frühjahr wieder die wichtigsten Pflegethemen in zehn leicht verständlichen Vorträgen.

Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden.

Tipp: Auch wer den Vortrag bereits besucht hat, sollte einen Blick auf Demenz & Betreuung werfen, denn seit diesem Jahr gibt es Neuerungen im Betreuungsrecht. Der aktualisierte Vortrag unterscheidet sich also von dem im letzten Jahr.

Vortragsreihe

„Pflegebedürftig – Was nun?“ in 10 Teilen

Termin
6.-10. März und 27.-31. März, jeweils von 17-17.45 Uhr

Referent:innen
aus der BIVA-Rechtsberatung: Ulrike Kempchen, Markus Sutorius, Tülay Bölts

Ort
Online-Konferenz via Zoom

Teilnahmegebühr

  • Je Vortrag: 5 € für BIVA-Mitglieder | 10 € für Nicht-Mitglieder
  • Alle Vorträge: 25 € für BIVA-Mitglieder | 50 € für Nicht-Mitglieder

Die Vorträge bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden.

Darum geht es

Pflegebedürftigkeit ist kein leichtes Thema, das Viele gerne verdrängen. Da Krankheit oder Unfall aber jederzeit unabhängig vom Alter zu Pflegebedürftigkeit führen können, sollte man sich frühzeitig mit dem Thema befassen – von der Vorsorge bis zum Testament.
Viele Fragen stellen sich: Welche Leistungen kann man von der Pflegekasse erhalten? Wie vereinbart man Pflege und Beruf? Wie finanziert sich Pflege und welche Rechte hat man als Betroffener?

Die Einzeltermine im Überblick:

  1. Vollmachten & Verfügungen – Wie kann ich selbstbestimmt vorsorgen? (Mo, 06.03.2023)
  2. Versorgungs- und Wohnformen bei Pflegebedürftigkeit – Wie finde ich die richtige für mich und wie kann ich sie finanzieren? (Di, 07.03.2023)
  3. Was tun, wenn der MDK kommt? Alles Wissenswerte zu Pflegegrad & Begutachtung (Mi, 08.03.2023)
  4. Wie plant man die Versorgung zu Hause? Leistungen für Pflegebedürftige und Angehörige bei ambulanter Pflege (Do, 09.03.2023)
  5. Pflege & Berufstätigkeit – Wie soll das gehen? Diese Organisations- und Unterstützungsmöglichkeiten sieht der Gesetzgeber vor (Fr, 10.03.2023)
  6. Wer zahlt was? So wird Pflege finanziert (Mo, 27.03.2023)
  7. Meine Rechte als Pflegeheimbewohner – Wie das Gesetz pflegebedürftige Menschen schützt (Di, 28.03.2023)
  8. Pflegemängel konstruktiv lösen (Mi, 29.03.2023)
  9. Demenz & Betreuung (Do, 30.03.2023)
  10. Testament – Was muss ich beim Erben und Vererben beachten? (Fr, 31.03.2023)

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr zu den Themen

4,6 Millionen Pflege­bedürftige und ihre Ange­hörigen benötigen Hilfe

Für nur 4,00 € im Monat helfen Sie aktiv mit, die Lage von pflegebetroffenen Menschen zu verbessern und sichern auch sich selbst ab.

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht