Presse und Medienservice
Pressekontakte

Dr. David Kröll
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228-909048-16
E-Mail: presse@biva.de

Maria Sievers
Redakteurin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228-909048-27
E-Mail: presse@biva.de

Annette Stegger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (ehrenamtlich)
Telefon: 0228-909048-15
E-Mail: presse@biva.de
Gerne geben die Expert:innen des BIVA-Pflegeschutzbundes auch Interviews per Stream oder zeichnen sie selbst auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.
Aktuelle Pressemeldungen
BIVA stellt Weichen für Erneuerung
Nach dem Ausscheiden von Katrin Markus nach 33 Jahren als Geschäftsführerin der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei
Katrin Markus scheidet als Geschäftsführerin der BIVA aus
Nach 33 Jahren ehrenamtlicher Arbeit als Geschäftsführerin der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) legt
BIVA begrüßt schwarz-rote Koalitionsvereinbarungen zur Pflege
Swisttal. Die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) begrüßt es, dass sich CDU und SPD
Hausverbote in Pflegeheimen nehmen zu
Einen deutlichen Anstieg von Hausverboten in Alten- und Pflegeheimen registriert die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter (BIVA). Im laufenden
100 Heimbeiräte in NRW werden von der BIVA geschult
Swisttal. Wer seine Rechte nicht kennt, kann sie nicht wahrnehmen. Deshalb brauchen Bewohnerbeiräte in Senioreneinrichtungen Schulungen, um ihre gesetzlichen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte tatsächlich einfordern und
Stegger ist neuer Vorsitzender der BIVA e.V.
An der Spitze der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) gab es einen Wechsel. Der
BIVA stellt Weichen für Erneuerung
Nach dem Ausscheiden von Katrin Markus nach 33 Jahren als Geschäftsführerin der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei
Katrin Markus scheidet als Geschäftsführerin der BIVA aus
Nach 33 Jahren ehrenamtlicher Arbeit als Geschäftsführerin der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) legt
BIVA begrüßt schwarz-rote Koalitionsvereinbarungen zur Pflege
Swisttal. Die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) begrüßt es, dass sich CDU und SPD
Hausverbote in Pflegeheimen nehmen zu
Einen deutlichen Anstieg von Hausverboten in Alten- und Pflegeheimen registriert die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter (BIVA). Im laufenden
100 Heimbeiräte in NRW werden von der BIVA geschult
Swisttal. Wer seine Rechte nicht kennt, kann sie nicht wahrnehmen. Deshalb brauchen Bewohnerbeiräte in Senioreneinrichtungen Schulungen, um ihre gesetzlichen Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte tatsächlich einfordern und
Stegger ist neuer Vorsitzender der BIVA e.V.
An der Spitze der Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung (BIVA e.V.) gab es einen Wechsel. Der