Presse und Medienservice
Pressekontakte

Dr. David Kröll
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228-909048-16
E-Mail: presse@biva.de

Maria Sievers
Redakteurin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0228-909048-27
E-Mail: presse@biva.de

Annette Stegger
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (ehrenamtlich)
Telefon: 0228-909048-15
E-Mail: presse@biva.de
Gerne geben die Expert:innen des BIVA-Pflegeschutzbundes auch Interviews per Stream oder zeichnen sie selbst auf. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Pressestelle.
Aktuelle Pressemeldungen
Bundesverfassungsgericht: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist zulässig
Die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen bleibt bestehen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und damit Klagen von Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen abgewiesen. Das oberste
BIVA-Pflegeschutzbund fordert echte Pflegereform
Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2022 Bonn. Während der Corona-Pandemie genoss die Altenpflege so große Aufmerksamkeit wie noch nie. Doch grundlegend verbessert hat
BIVA-Pflegeschutzbund am Expertentelefon für Pflegebetroffene
Tag der Pflege am 12. Mai 2022 Bonn/Köln. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai organisiert das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Köln
BIVA-Beratungsdienst: Probleme mit Corona-Auskünften der Gesundheitsämter
Im Beratungsdienst des BIVA-Pflegeschutzbundes häufen sich in der letzten Zeit Beschwerden über Auskünfte der Gesundheitsämter. Beispielsweise wird den Einrichtungen zugebilligt, einzig aufgrund des Hausrechts der
BIVA kritisiert Aus für allgemeine Impfpflicht und fordert Festhalten an Impfpflicht im Gesundheitswesen
Bonn. Nach dem Aus für die allgemeine Impfpflicht werden Heimbewohnerinnen und -bewohner noch länger Grundrechtseinschränkungen ertragen müssen, fürchtet der BIVA-Pflegeschutzbund. „Die individuelle Freiheit, sich nicht
Einrichtungsbezogene Impfpflicht muss pünktlich starten
BIVA-Pflegeschutzbund fordert bundesweite Umsetzung ohne Verzögerung Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund sieht die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Gefahr. Zwar halten offiziell alle an der Einführung zum
Bundesverfassungsgericht: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist zulässig
Die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen bleibt bestehen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und damit Klagen von Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen abgewiesen. Das oberste
BIVA-Pflegeschutzbund fordert echte Pflegereform
Zum Tag der Pflege am 12. Mai 2022 Bonn. Während der Corona-Pandemie genoss die Altenpflege so große Aufmerksamkeit wie noch nie. Doch grundlegend verbessert hat
BIVA-Pflegeschutzbund am Expertentelefon für Pflegebetroffene
Tag der Pflege am 12. Mai 2022 Bonn/Köln. Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai organisiert das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz für Köln
BIVA-Beratungsdienst: Probleme mit Corona-Auskünften der Gesundheitsämter
Im Beratungsdienst des BIVA-Pflegeschutzbundes häufen sich in der letzten Zeit Beschwerden über Auskünfte der Gesundheitsämter. Beispielsweise wird den Einrichtungen zugebilligt, einzig aufgrund des Hausrechts der
BIVA kritisiert Aus für allgemeine Impfpflicht und fordert Festhalten an Impfpflicht im Gesundheitswesen
Bonn. Nach dem Aus für die allgemeine Impfpflicht werden Heimbewohnerinnen und -bewohner noch länger Grundrechtseinschränkungen ertragen müssen, fürchtet der BIVA-Pflegeschutzbund. „Die individuelle Freiheit, sich nicht
Einrichtungsbezogene Impfpflicht muss pünktlich starten
BIVA-Pflegeschutzbund fordert bundesweite Umsetzung ohne Verzögerung Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund sieht die Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht in Gefahr. Zwar halten offiziell alle an der Einführung zum