Pflegeschutzbund e. V.

Übersicht

Pflege durch ambulante Dienste

Was meint ambulante Pflege?

Der ambulante Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der Pflege zu Hause.

Pflege­bedürftige als Vertrags­partner auf Augen­höhe?

Ambulant Versorgte haben mehr Freiheiten und Wahlmöglichkeiten als im Pflegeheim. Dies mach es aber auch mitunter schwieriger.

Kombinations­leistungen

Es gibt auch die Möglichkeit, Pflegesachleistungen und Pflegegeld zu kombinieren. 

Ambulanter Pflegevertrag

Darauf sollten Sie achten beim Unterzeichnen eines Vertrages mit einem ambulanten Pflegedienst.

Häusliche Krankenpflege

Häusliche Krankenpflege meint eine Alternative zur oder eine Fortführung der stationären Behandlung im Krankenhaus in den eigenen vier Wänden.

Pflege­sachleistungen

Pflegesachleistungen meinen keine Sachen, sondern Dienstleistungen , z.B. pflegerische Hilfen durch einen Pflegedienst.

BIVA-Beratung

Kompetenter rechtlicher Rat bei:

  • Problemen mit Einrichtung oder ambulantem Pflegedienst: Entgelterhöhungen, Pflegegrade, Ärger mit der Heimleitung, Hausverbote, Mitwirkungsrechte als Bewohnerbeirat.
  • Fragen zu allen relevanten Rechtsgebieten im „Pflegerecht“: Vertragsrecht (WBVG), Ordnungsrecht (sämtliche Landesheimgesetze und deren Verordnungen), Sozialrecht (SGB XI und SGB XII), insbesondere auch zu Entgelt und Investitionskosten
  • Allgemeinen Fragen und Hilfen zu Pflege und Wohnen im Alter
  • Rechtsstreitigkeiten und Klagen: Individuelle und kollektive Klagen

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht