Aus unserer Beratungsarbeit
Die BIVA-Juristen führen Woche für Woche dutzende Beratungen durch. Manche Themen wiederholen sich dabei. Diese typschen Beratungsanfragen haben wir hier gesammelt. Vielleicht können wir auch Ihnen damit helfen.
Sie haben ein individuelles Problem? Dann können Sie sich
Wie viel „Taschengeld“ steht einem Bewohner im Pflegeheim zu?
Grundsätzlich können und sollen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeinrichtungen ihr Geld in dem Maße und für die Dinge ausgeben, wie sie es wünschen. Viele sind
Was passiert mit dem Eigenheim, wenn ein Partner im Heim ist und die Einkünfte nicht ausreichen?
Das Rentenniveau vieler Paare reicht nicht aus, wenn ein Partner stationär in einer Einrichtung versorgt werden muss. Was zuvor im eigenen Haus noch gerade so
Plötzliche Kündigung durch Pflegedienst – Was kann ich tun?
Immer wieder wird von Pflegebedürftigen berichtet, dass ein ambulanter Pflegedienst den Pflegevertrag scheinbar ohne Grund ordentlich kündigt und die Weiterversorgung nicht sichergestellt ist. Wenn der
Hitze im Pflegeheim – Darauf sollten Sie achten
Hitze kann für Senioren im Allgemeinen zu einem Problem werden, wenn sie nicht genug trinken, keine ausreichenden Ruhezeiten einhalten oder sich ohne Kopfbedeckung direkter Sonneneinstrahlung
Pflegeheim wird teurer – Wann dürfen die Investitionskosten erhöht werden?
Pflegeheimbewohner:innen sind gesetzlich verpflichtet, sich an den Kosten für Pflege und Unterkunft zu beteiligen. Und sie leisten ebenfalls einen Beitrag zu den Investitionskosten des Pflegeheimes.
Pflege 2022: Das ändert sich
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
Wie viel „Taschengeld“ steht einem Bewohner im Pflegeheim zu?
Grundsätzlich können und sollen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeinrichtungen ihr Geld in dem Maße und für die Dinge ausgeben, wie sie es wünschen. Viele sind
Was passiert mit dem Eigenheim, wenn ein Partner im Heim ist und die Einkünfte nicht ausreichen?
Das Rentenniveau vieler Paare reicht nicht aus, wenn ein Partner stationär in einer Einrichtung versorgt werden muss. Was zuvor im eigenen Haus noch gerade so
Plötzliche Kündigung durch Pflegedienst – Was kann ich tun?
Immer wieder wird von Pflegebedürftigen berichtet, dass ein ambulanter Pflegedienst den Pflegevertrag scheinbar ohne Grund ordentlich kündigt und die Weiterversorgung nicht sichergestellt ist. Wenn der
Hitze im Pflegeheim – Darauf sollten Sie achten
Hitze kann für Senioren im Allgemeinen zu einem Problem werden, wenn sie nicht genug trinken, keine ausreichenden Ruhezeiten einhalten oder sich ohne Kopfbedeckung direkter Sonneneinstrahlung
Pflegeheim wird teurer – Wann dürfen die Investitionskosten erhöht werden?
Pflegeheimbewohner:innen sind gesetzlich verpflichtet, sich an den Kosten für Pflege und Unterkunft zu beteiligen. Und sie leisten ebenfalls einen Beitrag zu den Investitionskosten des Pflegeheimes.
Pflege 2022: Das ändert sich
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.