Aus unserer Beratungsarbeit
Die BIVA-Juristen führen Woche für Woche dutzende Beratungen durch. Manche Themen wiederholen sich dabei. Diese typschen Beratungsanfragen haben wir hier gesammelt. Vielleicht können wir auch Ihnen damit helfen.
Sie haben ein individuelles Problem? Dann können Sie sich
Pflegeheim wird teurer – Wann dürfen die Investitionskosten erhöht werden?
Pflegeheimbewohner:innen sind gesetzlich verpflichtet, sich an den Kosten für Pflege und Unterkunft zu beteiligen. Und sie leisten ebenfalls einen Beitrag zu den Investitionskosten des Pflegeheimes.
Wie viel „Taschengeld“ steht einem Bewohner im Pflegeheim zu?
Grundsätzlich können und sollen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeinrichtungen ihr Geld in dem Maße und für die Dinge ausgeben, wie sie es wünschen. Viele sind
Pflege 2022: Das ändert sich
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
Pflegebedürftige Bewohner:innen und behinderte Menschen als Wähler:innen
Probleme und Hilfestellung Am 26. September 2021 war Bundestagswahl. Zu den Wahlberechtigten zählten auch Menschen in Pflegeheimen. Doch wie können ältere Menschen, die auf Unterstützung
Gastbeitrag: Pflegebedürftigkeit – Sozialamt muss Ehegatten mehr belassen als den Sozialhilfesatz
von Rechtsanwalt Markus Karpinski, Dortmund Erhält ein Pflegebedürftiger Sozialhilfe in Form der Hilfe zur Pflege vom Sozialamt, dann darf dessen Ehegatte von seinem Einkommen regelmäßig
Weihnachtsbesuche im Pflegeheim – Wie kann das gehen?
Momentan wird alles dafür getan, dass zum Ende des Corona-Jahres ein möglichst normales Weihnachtsfest stattfinden kann. Doch wie lässt sich dies im Pflegeheim erreichen? Wie
Pflegeheim wird teurer – Wann dürfen die Investitionskosten erhöht werden?
Pflegeheimbewohner:innen sind gesetzlich verpflichtet, sich an den Kosten für Pflege und Unterkunft zu beteiligen. Und sie leisten ebenfalls einen Beitrag zu den Investitionskosten des Pflegeheimes.
Wie viel „Taschengeld“ steht einem Bewohner im Pflegeheim zu?
Grundsätzlich können und sollen Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeinrichtungen ihr Geld in dem Maße und für die Dinge ausgeben, wie sie es wünschen. Viele sind
Pflege 2022: Das ändert sich
Zum neuen Jahr gibt es einige Veränderungen in der Pflege auf der Grundlage des „Gesetzes zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“ (GVWG) vom Juli 2021.
Pflegebedürftige Bewohner:innen und behinderte Menschen als Wähler:innen
Probleme und Hilfestellung Am 26. September 2021 war Bundestagswahl. Zu den Wahlberechtigten zählten auch Menschen in Pflegeheimen. Doch wie können ältere Menschen, die auf Unterstützung
Gastbeitrag: Pflegebedürftigkeit – Sozialamt muss Ehegatten mehr belassen als den Sozialhilfesatz
von Rechtsanwalt Markus Karpinski, Dortmund Erhält ein Pflegebedürftiger Sozialhilfe in Form der Hilfe zur Pflege vom Sozialamt, dann darf dessen Ehegatte von seinem Einkommen regelmäßig
Weihnachtsbesuche im Pflegeheim – Wie kann das gehen?
Momentan wird alles dafür getan, dass zum Ende des Corona-Jahres ein möglichst normales Weihnachtsfest stattfinden kann. Doch wie lässt sich dies im Pflegeheim erreichen? Wie