Praxistipps für Bewohnerbeiräte
Seit vielen Jahren schult und berät der BIVA-Pflegeschutzbund Bewohnerbeiräte in stationären Einrichtungen. Dabei hat sich viel Wissen angehäuft. Eine Auswahl an Praxistipps finden Sie hier in der Übersicht.
Beeinträchtigte Wahrnehmung: Beiräte können Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft verbessern
Die Aufgaben einer Bewohnervertretung im Pflegeheim sind in den jeweiligen Landesheimgesetzen und ihren Mit- bzw. Ausführungsverordnungen geregelt. Dazu gehören in vielen Fällen auch Angelegenheiten der
Beiräte sollen die Qualität in der Betreuung fördern
In zahlreichen Landesheimgesetzen ist festgelegt, dass die Bewohnervertretungen bei der „Förderung der Qualität in der Betreuung“ mitwirken sollen. Eine große Chance für die Bewohner. Denn
Mittelbare Qualitätskontrolle durch die Bewohnervertretung
Eine gut funktionierende engagierte Bewohnervertretung sollte das Ziel jeder Heimleitung sein. Ein Beirat, der seine Aufgaben kennt, lebt und spiegeln darf, wirkt wie eine kostenlose
Datenschutz in der Beiratsarbeit
Spätestens seit Mai 2018 ist mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Thema „Datenschutz“ in aller Munde und schürt bei vielen die Angst, etwas falsch zu
Datenschutz vs. Mitwirkung im Pflegeheim
Bewohnervertretungen in Einrichtungen haben nach den Regelungen der Landesheimgesetze zahlreiche und vielfältige Aufgaben. Lediglich an der Umsetzung hapert es manchmal. Ein häufiger Grund für die
Maßnahmen zur Qualitätsförderung
Nahezu alle Landesheimgesetze räumen den Bewohnervertretungen das Recht ein, bei Maßnahmen zur Förderung der Betreuungsqualität mitzuwirken. Dazu gehört auch die Betreuung während der Sterbephase. Leider
Beeinträchtigte Wahrnehmung: Beiräte können Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft verbessern
Die Aufgaben einer Bewohnervertretung im Pflegeheim sind in den jeweiligen Landesheimgesetzen und ihren Mit- bzw. Ausführungsverordnungen geregelt. Dazu gehören in vielen Fällen auch Angelegenheiten der
Beiräte sollen die Qualität in der Betreuung fördern
In zahlreichen Landesheimgesetzen ist festgelegt, dass die Bewohnervertretungen bei der „Förderung der Qualität in der Betreuung“ mitwirken sollen. Eine große Chance für die Bewohner. Denn
Mittelbare Qualitätskontrolle durch die Bewohnervertretung
Eine gut funktionierende engagierte Bewohnervertretung sollte das Ziel jeder Heimleitung sein. Ein Beirat, der seine Aufgaben kennt, lebt und spiegeln darf, wirkt wie eine kostenlose
Datenschutz in der Beiratsarbeit
Spätestens seit Mai 2018 ist mit Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) das Thema „Datenschutz“ in aller Munde und schürt bei vielen die Angst, etwas falsch zu
Datenschutz vs. Mitwirkung im Pflegeheim
Bewohnervertretungen in Einrichtungen haben nach den Regelungen der Landesheimgesetze zahlreiche und vielfältige Aufgaben. Lediglich an der Umsetzung hapert es manchmal. Ein häufiger Grund für die
Maßnahmen zur Qualitätsförderung
Nahezu alle Landesheimgesetze räumen den Bewohnervertretungen das Recht ein, bei Maßnahmen zur Förderung der Betreuungsqualität mitzuwirken. Dazu gehört auch die Betreuung während der Sterbephase. Leider