Pflegeschutzbund e. V.

Qualifizierte Schulungen für Bewohnerbeiräte, Fürsprecher und Vertrauenspersonen

Alle stationären Einrichtungen müssen eine Bewohnervertretung haben. Der Gesetzgeber misst den Bewohnervertretungen eine zentrale Rolle bei der Sicherung und Verbesserung der Lebensqualität bei. Einrichtungsbetreiber sind verpflichtet, die Bewohnervertretungen in die Lage zu versetzen, ihre Mitwirkungsaufgaben zu erfüllen. Dazu gehören Schulungen und Fortbildungsmaterial. Beides muss von Seiten der Einrichtungsbetreiber angeboten und angemessen finanziert werden. Die BIVA-Akademie führt auf Anfrage qualifizierte Schulungen von Bewohnervertretungen direkt in den Einrichtungen durch.

Die BIVA-Akademie baut auf Erfahrung

Die BIVA-Akademie hat seit mehr als zehn Jahren Erfahrungen in der Schulung von Beiräten, Vertrauenspersonen, Fürsprechern und Multiplikatoren.  Viele Schulungsprojekte wurden zunächst von den Regierungen des Bundes oder der Länder finanziert. Die BIVA-Akademie stellt an ihre Dozenten hohe fachliche und didaktische Ansprüche, um dem Anspruch des Gesetzgebers gerecht zu werden.

Im Rahmen der BIVA-Akademie schulen wir Bewohnerbeiräte im gesamten Bundesgebiet. Der Gesetzgeber hat den Beiräten viele Rechte zugesprochen, die in der Wirklichkeit oft nicht wahrgenommen werden. Mit ihrem Schulungsangebot will die BIVA hier gegensteuern. Mehr zu den Schulungsinhalten finden Sie unter Kursangebot für Heimbeiratsschulungen.

Die Rechtslage von Einrichtungsbewohnern hat sich in den letzten Jahrzehnten sehr verbessert. Doch fehlt es oft an der Umsetzung und Einhaltung der Gesetze und Verordnungen. Unkenntnis der eigenen Rechte ist einer der wichtigen Gründe, warum Menschen in Senioreneinrichtungen und in ambulanter Pflege, Mängel im Leistungsangebot in Kauf nehmen. Nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern. Deshalb bietet der Informations- und Beratungsdienst der BIVA bundesweit Hilfen bei sämtlichen Fragen zum Leben im Heim und zum betreuten Wohnen.

Weiterführende Hilfe können Sie auch in den vorliegenden Broschüren der BIVA finden. In zahlreichen Publikationen hat die BIVA wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst sowohl für einzelne Bewohner und deren individuelle Situation, als auch für Bewohnerbeiräte und deren kollektiven Rechte. Häufig angefragt sind die  Checkliste Betreutes Wohnen  und die Checkliste Pflege und Seniorenheim, die die BIVA gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) herausgegeben hat.

Schulung von Bewohnervertretungen

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht