Übersicht
Leistungen in der ambulanten Pflege
Pflegegeld
Wer zu Hause, etwa von Angehörigen oder anderen informell Pflegenden, pflegerisch versorgt wird, je nach Pflegegrad ein Pflegegeld.
Kombinationsleistungen
Es gibt auch die Möglichkeit, Pflegesachleistungen und Pflegegeld zu kombinieren.
Nachbarschaftshilfe
Bei Pflegebedürftigkeit kann Nachbarschaftshilfe gilt als Leistung zur Unterstützung im Alltag und kann daher in den meisten Bundesländern durch die Pflegekasse finanziert werden.
Pflegesachleistungen
Pflegesachleistungen meinen keine Sachen, sondern Dienstleistungen , z.B. pflegerische Hilfen durch einen Pflegedienst.
Hilfsmittel in der Pflege
Mit der Pflegebedürftigkeit kommt auch ein Bedarf an unterstützenden Hilfsmitteln.
BIVA-Beratung
Kompetenter rechtlicher Rat bei:
- Problemen mit Einrichtung oder ambulantem Pflegedienst: Entgelterhöhungen, Pflegegrade, Ärger mit der Heimleitung, Hausverbote, Mitwirkungsrechte als Bewohnerbeirat.
- Fragen zu allen relevanten Rechtsgebieten im „Pflegerecht“: Vertragsrecht (WBVG), Ordnungsrecht (sämtliche Landesheimgesetze und deren Verordnungen), Sozialrecht (SGB XI und SGB XII), insbesondere auch zu Entgelt und Investitionskosten
- Allgemeinen Fragen und Hilfen zu Pflege und Wohnen im Alter
- Rechtsstreitigkeiten und Klagen: Individuelle und kollektive Klagen