Pflegeschutzbund e. V.

Übersicht

Das deutsche Pflegesystem

Pflegebedürftig -
Was nun?

Unfall, Sturz oder Nachwirkungen einer OP: Pflegebedürftigkeit kommt immer plötzlich.

Was muss ich jetzt wissen? An wen kann ich mich wenden? – Ein Überblick.

Pflegebedürftig - Was nun?

Unfall, Sturz oder Nachwirkungen einer OP: Pflegebedürftigkeit kommt immer plötzlich.

Was muss ich jetzt wissen? An wen kann ich mich wenden? – Ein Überblick.

Hintergrund: So funktioniert das deutsche Pflegesystem

Pflege­bedürftig - Was nun?

Die wichtigsten Dinge, die jetzt zu tun sind

Grundsätze & Entwicklungen

So funktioniert das deutsche Pflegesystem

Begutachtung der Pflege­bedürftigkeit

Wie bekomme ich den richtigen Pflegegrad?

Pflege­leistungen & Pflege­finanzierung

Pflege ist teuer. Welche Kosten kommen konkret auf mich zu?

Kritik & Probleme: Das läuft falsch im deutschen Pflegesystem

Hauptprobleme aus Sicht des Verbraucherschutzes

  • Transparenz: Verbraucher erhalten nicht die für sie relevanten Daten, wie Personalzahlen oder Qualitätsinformationen
  • Mitbestimmung: Notwendige Regulierungen des Pflegemarktes erfolgen ohne Mitbestimmung der Verbraucher
  • Rechte einfordern: Individuelle und kollektive Klagen sind nur schwer umzusetzen

Ständig steigende Pflegekosten

Die Pflegeheimkosten steigen jährlich um 8 bis 10 Prozent. Wesentliche Ursachen dafür sind die bessere Bezahlung der Pflegekräfte und die steigenden Investitionskosten.

So muss die Politik jetzt reagieren. mehr

Grafik: Aktuelle finanzielle Belastung eines Pflegebedürftigen nach Bundesländern

biva.de – Login

Mitglieder erhalten exklusive Inhalte auf biva.de – wie z. B. Vorlagen für Beschwerdebriefe, erweiterte Kommentarfunktion, Berechnung von Abwesenheitstagen – sowie Beratung im Einzelfall durch die Juristen der BIVA.

Sie möchten diese zusätzlichen Services nutzen und sind noch nicht Mitglied im BIVA-Pflegeschutzbund?

Durchsuchen Sie www.biva.de

BIVA-Logo mobil

Rechtsberatung zu Pflege- und Heimrecht.

  Beratung zu Pflege- und Heimrecht