Übersicht
Corona im Pflegeheim
Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen
Noch immer gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen für Pflegeheime.
Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen
Noch immer gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen für Pflegeheime.
Ihre Erfahrungen
Was erleben Sie bei Ihren Besuchen in Pflegeheimen? Schreiben Sie uns dazu einen Kommentar!
Corona-Newsletter
Aktuelle Informationen, Einschätzungen und Hintergründe bequem und kostenfrei per Mail bekommen.
Hintergründe, Einschätzungen und Veröffentlichungen während der Corona-Pandemie
Beiratsarbeit in Zeiten von Corona: Teil 1
Auch wenn Einrichtungen für Besucher geschlossen und das Alltagsleben sehr eingeschränkt ist, bedeutet das nicht, dass Stillstand herrscht. Auch die Beiratsarbeit sollte in diesem Fall
Verfassungsbeschwerde gegen „Corona-Verordnung“ Berlins nicht zugelassen
Der Berliner Senat hat am 22.03.2020 auf Grundlage des § 32 Infektionsschutzgesetz eine Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 erlassen, die zahlreiche Verhaltensverbote und -beschränkungen
Urteil: Die bayerische Corona-Verordnung ist wirksam
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Eilverfahren entschieden, dass die „Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie vom 24. März 2020“ (Corona-Verordnung) nicht
Corona: Pflegeheimbewohner besser schützen!
Die Ausbreitung des Corona-Virus‘ in Pflegeheimen macht deutlich, dass die Schutzmaßnahmen für Pflegebedürftige bisher nicht ausgereicht haben. Dabei dürfte sowohl vom Pflegepersonal als auch von
Besuchsbeschränkungen in Pflegeheimen aufgrund der Corona-Krise
BIVA-Positionspapier Der BIVA-Pflegeschutzbund wendet sich angesichts der durch Covid-19 bedingten Besuchsbeschränkungen und vielerorts absoluten Besuchsverboten mit Ausgangssperren in Pflegeeinrichtungen an alle beteiligten Ministerien, Behörden und
Corona-Virus – Auswirkungen auf Pflegebedürftige
Pflegebedürftige und vor allem Pflegeheimbewohner sind Menschen, die zu einer gefährdeten Risikogruppe für SARS-CoV-2 („Corona-Virus“) zählen: sie sind in der Regel hochaltrig und haben Vorerkrankungen.
Beiratsarbeit in Zeiten von Corona: Teil 1
Auch wenn Einrichtungen für Besucher geschlossen und das Alltagsleben sehr eingeschränkt ist, bedeutet das nicht, dass Stillstand herrscht. Auch die Beiratsarbeit sollte in diesem Fall
Verfassungsbeschwerde gegen „Corona-Verordnung“ Berlins nicht zugelassen
Der Berliner Senat hat am 22.03.2020 auf Grundlage des § 32 Infektionsschutzgesetz eine Verordnung zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 erlassen, die zahlreiche Verhaltensverbote und -beschränkungen
Urteil: Die bayerische Corona-Verordnung ist wirksam
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in einem Eilverfahren entschieden, dass die „Bayerische Verordnung über eine vorläufige Ausgangsbeschränkung anlässlich der Corona-Pandemie vom 24. März 2020“ (Corona-Verordnung) nicht
Corona: Pflegeheimbewohner besser schützen!
Die Ausbreitung des Corona-Virus‘ in Pflegeheimen macht deutlich, dass die Schutzmaßnahmen für Pflegebedürftige bisher nicht ausgereicht haben. Dabei dürfte sowohl vom Pflegepersonal als auch von
Besuchsbeschränkungen in Pflegeheimen aufgrund der Corona-Krise
BIVA-Positionspapier Der BIVA-Pflegeschutzbund wendet sich angesichts der durch Covid-19 bedingten Besuchsbeschränkungen und vielerorts absoluten Besuchsverboten mit Ausgangssperren in Pflegeeinrichtungen an alle beteiligten Ministerien, Behörden und
Corona-Virus – Auswirkungen auf Pflegebedürftige
Pflegebedürftige und vor allem Pflegeheimbewohner sind Menschen, die zu einer gefährdeten Risikogruppe für SARS-CoV-2 („Corona-Virus“) zählen: sie sind in der Regel hochaltrig und haben Vorerkrankungen.