Übersicht
Corona im Pflegeheim
Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen
Die Corona-Regelungen der Bundesländer sind zum 07. April ausgelaufen. Was bedeutet das?
Besuchseinschränkungen in Pflegeheimen
Noch immer gelten von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen für Pflegeheime.
Ihre Erfahrungen
Was erleben Sie bei Ihren Besuchen in Pflegeheimen? Schreiben Sie uns dazu einen Kommentar!
Corona-Newsletter
Aktuelle Informationen, Einschätzungen und Hintergründe bequem und kostenfrei per Mail bekommen.
Hintergründe, Einschätzungen und Veröffentlichungen während der Corona-Pandemie
Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen wegen Corona
Die spezifischen Corona-Regelungen der Bundesländer sind spätestens zum 07. April 2023 sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene ausgelaufen. Einzelne Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), die
Bundesverfassungsgericht: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist zulässig
Die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen bleibt bestehen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und damit Klagen von Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen abgewiesen. Das oberste
Corona-Quarantäne bei Demenz: Gerichtliche Anordnung erforderlich
Das Amtsgericht Bad Iburg stellte in seiner Entscheidung vom 17.02.2022 fest, dass eine Absonderung in einem abgeschlossen Zimmer erfolgen kann, wenn eine an Demenz erkrankte
VG Bayreuth: Besuchsverbot in Einrichtung muss individuell abgewogen werden
Ein durch ein Gesundheitsamt ausgesprochenes Besuchsverbot in einer Einrichtung muss zwingend für den Einzelfall ausführlich abgewogen werden. Dies entschied das Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth am 21.02.2022
BIVA: Heftige Kritik an Aussetzung der Impfpflicht
Bonn. Die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen ab dem 16. März 2022 wurde im Dezember beschlossen – und soll nun laut CDU/CSU aus Angst vor
BIVA-Pflegeschutzbund drängt auf Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund drängt auf eine rasche Einführung der Impfpflicht für alle Beschäftigten in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen durch ein Bundesgesetz. Er unterstützt damit nachdrücklich
Besuchseinschränkungen in Alten- und Pflegeheimen wegen Corona
Die spezifischen Corona-Regelungen der Bundesländer sind spätestens zum 07. April 2023 sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene ausgelaufen. Einzelne Regelungen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG), die
Bundesverfassungsgericht: Einrichtungsbezogene Impfpflicht ist zulässig
Die sogenannte einrichtungsbezogene Impfpflicht für bestimmte Berufsgruppen bleibt bestehen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden und damit Klagen von Mitarbeitenden aus dem Gesundheitswesen abgewiesen. Das oberste
Corona-Quarantäne bei Demenz: Gerichtliche Anordnung erforderlich
Das Amtsgericht Bad Iburg stellte in seiner Entscheidung vom 17.02.2022 fest, dass eine Absonderung in einem abgeschlossen Zimmer erfolgen kann, wenn eine an Demenz erkrankte
VG Bayreuth: Besuchsverbot in Einrichtung muss individuell abgewogen werden
Ein durch ein Gesundheitsamt ausgesprochenes Besuchsverbot in einer Einrichtung muss zwingend für den Einzelfall ausführlich abgewogen werden. Dies entschied das Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth am 21.02.2022
BIVA: Heftige Kritik an Aussetzung der Impfpflicht
Bonn. Die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen ab dem 16. März 2022 wurde im Dezember beschlossen – und soll nun laut CDU/CSU aus Angst vor
BIVA-Pflegeschutzbund drängt auf Impfpflicht für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen
Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund drängt auf eine rasche Einführung der Impfpflicht für alle Beschäftigten in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen durch ein Bundesgesetz. Er unterstützt damit nachdrücklich