Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Die BIVA veröffentlicht fünfmal im Jahr einen E-Mail-Newsletter, die BIVA-Informationen. Aktuelle Informationen und Hintergründe rund um die Themen „Pflege“, „Recht“ und „Leben im Alter“ werden hier verständlich aufbereitet.
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter einfach und bequem mit dem untenstehenden Formular oder schicken Sie eine E-Mail an kroell@biva.de.
© Ljupco Smokovski – Fotolia.com
Newsletter-Anmeldung
Bereits veröffentlichte Newsletter
BIVA-Informationen Ausgabe 01-2021
Die elektronische Patientenakte | Probleme und Grenzen der elektronischen Patientenakte | Pflegebedürftigkeit – Sozialamt muss Ehegatten mehr belassen als den Sozialhilfesatz | Dürfen Angehörige ein eigenes Gremium bilden?
BIVA-Informationen Ausgabe 08/09-2020
Prüfpflicht der Heimaufsichten zu den Besuchs- und Ausgangsregelungen | Weihnachtsbesuche im Pflegeheim – Wie kann das gehen? | Erfolgreiche Klage gegen Regelung der CoronaAVPflegeundBesuche in NRW | Kein Schadensersatz bei Sturz im Pflegeheim trotz fehlendem Bettgitter | Besuchsbeschränkungen in Pflegeheimen in weiten Teilen verfassungswidrig
BIVA-Informationen Ausgabe 07-2020
BIVA-Positionspapier: Ein halbes Jahr Corona im Pflegeheim – Was uns die Krise lehrt | Ärztliche Versorgung im Heim oft problematisch | Keine hohen Anforderungen an die Bewilligung des Wohngruppenzuschlags für ambulante Wohnformen
BIVA-Informationen Ausgabe 06-2020
Corona: Darf die Einrichtung Quarantäne verhängen? | Dehydrierung und Exsikkose bei Hitze – Corona verstärkt die Gefahr | Kosten der Wäschekennzeichnung müssen von den Bewohner*innen von vollstationären Pflegeeinrichtungen nicht gezahlt werden
BIVA-Informationen Ausgabe 05-2020
Länderverordnungen zu Corona: Aktuelle Änderungen | Chancen und Grenzen digitaler Assistenzsysteme in der Pflege | Überblick: Corona-Hilfen für Pflegebedürftige im ambulanten Bereich | Einstufung in PG 5: Derzeit nur eine Härtefallkonstellation anerkannt | Corona-Krise: Die BIVA im Einsatz gegen Isolation im Heim
BIVA-Informationen Ausgabe 04-2020
Erfolgreiche BIVA-Petition für Besuchsrechte in Pflegeheimen | Pflegeheim-Besuchsregeln: BIVA-Infoservice per E-Mail | Beiratsarbeit in Zeiten von Corona: Teil 2 | Notwendige Fahrtkosten zum Pflegeheim als ALG-Leistung
BIVA-Informationen Ausgabe 03-2020
Corona-Krise: Große Einschränkungen für Pflegeheimbewohner | Gastkommentar: Corona-Krise und der ‚real existierende Pflegealltag‘ | Beiratsarbeit in Zeiten von Corona | Verfassungsbeschwerde gegen „Corona-Verordnung“ Berlins nicht zugelassen | Urteil: Die bayerische Corona-Verordnung ist wirksam
BIVA-Informationen Ausgabe 02-2020
Bei Sozialhilfe: Regelmäßige Schenkungen können zurückgefordert werden | Bewohnervertretungen sollen und müssen sich einmischen | Der Arbeit im Beirat Regeln geben | Das allgemeine Persönlichkeitsrecht umfasst das Recht auf selbstbestimmtes Sterben
BIVA-Informationen Ausgabe 01-2020
Verbraucherschutz fehlt in der ambulanten Pflege | Was tun, wenn der Pflegedienst kündigt? | BGH: Angehörige können in gerichtlichen Betreuungsverfahren mitwirken
BIVA-Informationen Ausgabe 10-2019
Generalistische Pflegeausbildung ab 2020: Das ändert sich | Wer kann eine Vertrauensperson im Heimbeirat sein? | Vor zehn Jahren erfolgreich gegen Hausverbot gewehrt – und bis heute ehrenamtlich engagiert | Grobe Pflichtverletzung eines gerichtlich bestellten Betreuers rechtfertigt Kündigung eines Heimvertrages